Vame Gruppen Notunterkünfte mit automatisiertem LivionKey30-Schlüsselverwaltungssystem für Rund-um-die-Uhr-Support

Von manueller Übergabe zur digitalen Entlastung: Wie die Vame Gruppen Familien in Not rund um die Uhr mit LivionKey unterstützt

Von Yassine Jouahri24. November 20257 Min. Lesezeit

Erfahren Sie, wie die Vame Gruppen ihr Schlüsselmanagement für Notunterkünfte mit LivionKey30 transformierte. Das Ergebnis: Kosteneinsparungen in Höhe von 1–2 Vollzeitstellen und 24/7-Support für Familien in Krisensituationen.

Wenn ein Zuhause von einer Katastrophe in Form von Feuer oder Überschwemmung getroffen wird, muss die Reaktion sofort, mitfühlend und effizient sein. Dies ist die kritische Mission von Vame Gruppen, einem Unternehmen, das sich der Bereitstellung schneller Unterstützung und Dienstleistungen—von vorübergehender Unterkunft bis zur Sanitärversorgung—für Versicherungskunden in ihrem dringendsten Moment der Not verschrieben hat.

Im Herzen ihrer Mission liegt ein Streben nach Innovation. „Unser Ziel ist es, ein führendes digitalisiertes Unternehmen im Bereich der Hausversicherung zu werden", sagt Adam Vikström, Business Developer bei Vame Gruppen.

Dieses Engagement für die Digitalisierung führte kürzlich dazu, dass sie eine kritische logistische Herausforderung lösten, ihre Servicebereitstellung transformierten und die Kundenbetreuung mit Hilfe von LivionKey verbesserten.

Die Herausforderung: Ein 24/7-Bedarf vs. ein 9-bis-17-Prozess

Für eine Familie, die durch Feuer oder Überschwemmung vertrieben wurde, zählt jede Minute. Der Prozess, einen Schlüssel für eine vorübergehende Wohnung oder ein Haus zu bekommen, muss so nahtlos und stressfrei wie möglich sein. Die traditionelle Methode der manuellen Schlüsselübergabe von Vame Gruppen schuf jedoch einen erheblichen Engpass.

„Unsere Kunden brauchen Flexibilität, um Schlüssel jederzeit abzuholen. Die alte Methode, die wir verwendet haben, funktionierte dafür nicht gut, besonders wenn Kunden Schlüssel nachts abholen müssen."

— Adam Vikström, Business Developer bei Vame Gruppen

Dieser manuelle Prozess belastete sowohl das Vame Gruppen-Team als auch die Familien, die sie betreuten. Es stellte eine klare Wahl dar: entweder mehr Personal speziell für den 24-Stunden-Schlüsseldienst einstellen oder eine intelligentere, skalierbarere digitale Lösung finden. Im Einklang mit ihrer Unternehmensvision wählten sie Letzteres.

Die Lösung: Eine „Plug & Play"-Partnerschaft

Vame Gruppen benötigte eine Lösung, die zuverlässig, einfach zu implementieren war und die 24/7-Automatisierung bot, die ihre Kunden verdienten. Sie fanden ihre Antwort im automatisierten Schlüsselschrank LivionKey30.

Der Übergang verlief bemerkenswert reibungslos. Als Adam nach dem „Plug & Play"-Versprechen des Systems gefragt wurde, war seine Antwort enthusiastisch:

„Sehr einfach! Als Kunde möchte man einfach, dass es schnell funktioniert."

— Adam Vikström, Business Developer bei Vame Gruppen

Diese Benutzerfreundlichkeit erstreckte sich auf das technische Backend. Vame Gruppen integrierte den Schlüsselschrank direkt in ihre bestehenden Systeme mit der LivionKey-API. „Der Prozess lief sehr gut", bemerkt Adam. Er lobt den kollaborativen Geist der Implementierung und fügt hinzu: „Es gibt einige Sonderfälle, aber die haben wir gemeinsam mit dem Livion-Team gelöst." Dies unterstreicht einen Schlüsselfaktor für den Erfolg des Projekts: einen echten Partnerschaftsansatz.

💡 Warum LivionKey30 perfekt für Notdienste ist

Der intelligente Schlüsselschrank LivionKey30 ist speziell für 24/7-Betriebe wie Notunterkünfte und Krisenunterstützung konzipiert. Mit API-Integrationsmöglichkeiten, Fernverwaltung und Echtzeit-Tracking verbindet er sich nahtlos mit bestehenden Systemen, um sofortigen Zugang zu bieten, wenn Familien ihn am meisten benötigen.

LivionKey30-Funktionen erkunden

Die Ergebnisse: Kosteneinsparungen und Stressabbau

Seit der Implementierung des LivionKey30-Systems war die Auswirkung auf die Operationen von Vame Gruppen tiefgreifend und messbar. Der tägliche Prozess der Schlüsselverwaltung wurde vollständig automatisiert, wodurch wertvolle Personalressourcen freigesetzt und der frühere Engpass beseitigt wurden.

Wenn Adam gebeten wird, die Veränderung zu quantifizieren, ist er klar: das neue System hat dem Unternehmen das Äquivalent von „Wahrscheinlich 1-2 Mitarbeitern" eingespart.

Neben den erheblichen Kosteneinsparungen war das wichtigste Ergebnis die Verbesserung der Kundenerfahrung. Durch die Bereitstellung eines sicheren Selbstbedienungs-Schlüsselzugangs zu jeder Tageszeit hat Vame Gruppen einen wichtigen Reibungspunkt für Familien beseitigt, die bereits mit enormem Stress zu kämpfen haben. Das Ergebnis ist nicht nur ein effizienterer Betrieb, sondern auch „zufriedenere Kunden".

Für ein Unternehmen im Bereich der Bereitstellung von Pflege und Hilfe ist dies das ultimative Maß für Erfolg.

„Durch die Verwendung von LivionKey30 war es einfach, sich in unser System zu integrieren. Für uns ist es wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die die gleichen Ziele wie wir haben, die Digitalisierung voranzutreiben und es unseren Kunden einfacher zu machen."

— Adam Vikström, Business Developer bei Vame Gruppen

Die Geschichte von Vame Gruppen ist ein kraftvolles Zeugnis dafür, wie intelligente, gezielte Automatisierung einen massiven Return on Investment liefern, die Kundenzufriedenheit verbessern und einem Unternehmen ermöglichen kann, seine Kernmission besser zu erfüllen.

🚀 Bereit, Ihre Notdienste zu transformieren?

Wie Vame Gruppen können Sie LivionKey30 in Ihre bestehenden Systeme integrieren, um eine automatisierte Schlüsselverwaltung rund um die Uhr zu bieten. Unser API-first-Ansatz gewährleistet eine reibungslose Integration mit Notdiensten, Immobilienverwaltungssystemen und Zutrittskontrolllösungen.

LivionKey30-Integration entdecken

Share this article: